Marke · Brand

Quartier 63

A2

Beschreibung der Herforder Werkstätten GmbH und dem Label Quartier 63

Als Wirtschaftsunternehmen sind die Herforder Werkstätten ein anerkannter Partner der heimischen Wirtschaft. Mit mehr als 650 Mitarbeitern an gegenwärtig sechs Standorten ist das Unternehmen mit den Bereichen Metallbearbeitung, Holzbearbeitung,  Industrie- und Elektromontage, Verpackung/Konfektionierung, Lasergravuren, Gartenpflege und Lettershop auf vielen Märkten aktiv.

Zusätzlich betreibt die Herforder Werkstätten GmbH das Inklusionsunternehmen MGS Herford GmbH und ist mit 50 % am Inklusionsunternehmen Catering & mehr GmbH in Bielefeld Oldentrup beteiligt.

Die insgesamt breite Produktpalette ergibt sich aus der Orientierung an der mittelständisch geprägten Region, der aus Kreativität entstehenden Eigenprodukte, aber auch aus der Vielfalt der Arbeitsangebote, die den Menschen mit Behinderung, ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechend, zur Verfügung gestellt werden.

Für alle Menschen ist die Arbeit eine Quelle der Selbstbestätigung, der sozialen Kontakte und der Integration in die Gesellschaft. Die Teilhabe am Arbeitsleben zählt daher zu den Kernaufgaben der Herforder Werkstätten. Über die Integration in die Welt der Arbeit erleichtern wir die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft.

Wir geben den Beschäftigten unserer Werkstätten die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen, um ein angemessenes Arbeitsentgelt zu erreichen. Die Rehabilitation behinderter Menschen, die wegen Art oder Schwere ihrer Behinderung nicht (oder noch nicht wieder) auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, ist der gesellschaftliche Auftrag der Herforder Werkstätten GmbH.

Durch die stetige Weiterentwicklung von adäquaten Arbeitsangeboten können seit dem Jahr 2012 auch Arbeitsplätze in der Fertigung bzw. Veredelung von eigenen Produkten angeboten werden.

Im Jahr 2017 fiel dann der Startschuss zur Gründung des Labels Quartier 63.

Unter diesem Label bieten die Herforder Werkstätten seitdem viele verschiedene Arbeitsangebote im Bereich der Produktion von sozial und nachhaltig gefertigten Gebrauchsgegenständen und Werbeartikeln, wie zum Beispiel Grillzangen, Holzkisten, Sonnentonnen (Strandkörben aus umgebauten Entsorgungsbehältern), Kerzen sowie vielen weiteren Produkten im Bereich Home & Living.

Durch den gesamtheitlichen Fertigungsprozess der eigenen Produkten, bei denen es von der Entwicklung über die Produktion bis zur Vermarktung geht, ist die Zugehörigkeit am Arbeitsprozess und der gemeinsam erreichte Erfolg ein wichtiger Baustein bei der beruflichen Rehabilitation.

Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen, ebenso mit den Fachkräften zur beruflichen Integration und den Teilnehmenden des Reha-Prozesses, werten den Umfang des Angebotes auf.

Neben den inklusiven Zielen des Unternehmens legen wir im Bereich der Produktentwicklung besonderen Wert auf Nachhaltigkeit bzw. mögliches Upcycling wiederverwertbarer Produkte.

Hier legen wir bereits bei der Auswahl und dem Einkauf von benötigten Werkstoffen auf die Nachhaltigkeit und die räumliche Nähe der Produzenten und Lieferanten besonderen Wert. Durch die Beteiligung an einem Heimatholz Projekt können wir für einen Teil der Produkte den Holzeinkauf aus heimischen Forsten garantieren, der anschließend in ortsnahen Sägewerken weiterverarbeitet wird. Ein weiterer Teil der Produkte entsteht durch das Upcycling von Transportcontainern. Hierbei liegt die Priorität in der Einsparung von Rohstoffressourcen.

Durch die Verarbeitung von möglichst regionalen Rohstoffen, die Zusammenarbeit mit produktionsnahen Lieferanten und einer dadurch verbundenen Minimierung von Logistikwegen, beabsichtigen wir einen Beitrag gegen den Klimawandel und zum Naturschutz zu leisten.

Für die Herforder Werkstätten haben die soziale und nachhaltige Fertigung einen hohen Stellenwert, der auch für die Weiterentwicklung des Unternehmens und für zukünftige Projekte zielgebend sein wird.

 

Herforder Werkstätten GmbH

Ackerstraße 31, 32051 Herford

Telefon: 0 52 21 / 91 53-165 Fax: 0 52 21/ 91 53-179

E-Mail: vertrieb@herforder-werkstaetten.de

B2B-Shop: www.quartier63.de

Mitglied der Gemeinschaft DESIGN INKLUSIV.

www.design-inklusiv.de

Decorations & Accessories, Furniture & Lighting, Gifts & Fun

Candles, Decorative articles, Garden accessories, Garden furniture, Wooden articles

Other Products